FINANZRATH Versicherungsmakler

Rat(h)geber

Dieser Rat(h)geber erklärt das Komplizierte Feld "Versicherungen" in möglichst einfacher und verständlicher Sprache. Verständlich für Jedermann und für den ersten Überblick. Versicherungen sind jedoch kein Thema, das ohne einen Profi erledigt werden sollte. Es geht um Ihre Gesundheit, Ihr Vermögen und Ihren Ruhestand. 

Jetzt beraten lassen

„Versicherungen? Ja, habe ich schon Mal gehört…“

Jeder hat das Wort Versicherungen schon gehört. Die meisten können mit dem Begriff auch etwas anfangen. Aber im Normalfall, wenn der erste Berührungspunkt zu Versicherungen kommt, herrscht meist gefährliches Halbwissen oder Überforderung. Hand aufs Herz: geht es Ihnen auch so? Keine Sorge, das ist auch nur logisch und völlig normal. Denn Versicherungen sind ein hoch komplexes Thema. Und dazu noch wahnsinnig unsexy.

In der Schule oder im Studium wird das Thema Versicherungen und Finanzen seit jeher eher stiefmütterlich behandelt. Trotzdem begegnen wir tagtäglich eben jenen Versicherungen (wenn auch eher unbewusst). Jedes Auto ist versichert, die meisten Gebäude auch, und die Mitmenschen um einen herum (hoffentlich) auch.
Versicherung Ratgeber
Finanzrath Teambild

„Das muss doch irgendwo verständlich stehen?“ 

Dieses Problem steht als Sinnbild für den Dschungel aus Bedingungen, verklausulierten Sätzen oder unverständlichen Formulierungen.

Gerade bei jüngeren Menschen (bzw. allen Nicht-Juristen) sind die oftmals mehrfach verschachtelten Versicherungsbedingungen bzw. der Inhalt des Versicherungsvertragsgesetzes eher böhmische Dörfer als verständlich.

Dieser Rat(h)geber ist aus dem Wunsch heraus entstanden, das Komplizierte möglichst einfach zu erklären. Verständlich für Jedermann und für den ersten Überblick.

Die einzelnen Versicherungen werden möglichst ganzheitlich betrachtet. Nicht nur die Vorteile, sondern auch die Risiken und Nachteile der einzelnen Produkte werden realistisch eingeschätzt.
Der Rat(h)geber soll für Sie ein Wegweiser sein, in dem Sie Orientierung finden und sich Ihre eigene Meinung bilden können.
Jetzt Gespräch vereinbaren

Individuelle Beratung für individuelle Bedürfnisse

Zugriff auf über 200 Gesellschaften
Unabhängige und kostenlose Beratung
Individuelle Vergleiche der Tarife
Alle Artikel
Vermögen
Physiotherapeuten
Firmen
Junge Akademiker
Schon gewusst?
6. Mai 2022
GKV oder PKV – Welche Krankenversicherung lohnt sich für einen Physiotherapeuten?

Physiotherapeuten und Krankengymnasten behandeln die körperlichen Beschwerden ihrer Patienten. Unabhängig davon, ob es sich um krankheitsbedingte Schmerzen oder um die Folgen einer Verletzung handelt, findet der Physiotherapeut die optimale Behandlungsmethode. Bei dieser körperlich häufig sehr anstrengenden Arbeit ist es wichtig, sich als Physiotherapeut auch um die eigene Gesundheit bzw. Gesunderhaltung zu kümmern, um möglichen berufsbedingten […]

Artikel lesen
8. April 2022
Welche Gefahren der Physiotherapiepraxis sind durch die Betriebsinhaltsversicherung abgesichert?

Eine Betriebsinhaltsversicherung für Physiotherapeuten schützt medizinische, technische und kaufmännische Einrichtung der Praxis, wenn diese beschädigt, zerstört wird oder abhandenkommen. Damit stellt sie sicher, dass im Schadensfall finanzieller Ersatz geleistet wird, um das benötigte Inventar wiederbeschaffen zu können. Doch in welchen Fällen Versicherungsschutz besteht, ist vom gewählten Tarif abhängig. Denn in der Regel ist die Betriebsinhaltsversicherung […]

Artikel lesen
25. März 2022
Was kostet eine betriebliche Altersvorsorge für Physiotherapeuten?

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge, kurz bAV, können angestellte Physiotherapeuten zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung für ihr Alter vorsorgen. Dabei nehmen sie die Entgeltumwandlung in Anspruch, bei der die Beiträge zur Betriebsrente aus dem Bruttolohn entnommen werden. Dadurch fallen Steuerlast und Sozialabgaben geringer aus. Doch wie viel kostet eine betriebliche Altersvorsorge für Physiotherapeuten und sind mit der […]

Artikel lesen
9. März 2022
Wie sinnvoll ist eine betriebliche Altersvorsorge für Physiotherapeuten?

Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet sich für Physiotherapeuten im Angestelltenverhältnis an. Dabei wenden sie einen Teil ihres Gehalts auf, um für das Alter vorzusorgen. Der Vorteil dabei: Da der Beitrag aus dem Bruttolohn entrichtet wird, sinken Steuerlast und Sozialabgaben, wodurch die tatsächliche Nettobelastung geringer ausfällt. Doch gibt es bei einer bAV auch Nachteile. Im Folgenden […]

Artikel lesen
23. Februar 2022
Als Physiotherapeut die Krankenversicherung wechseln

Grundsätzlich ist ein Wechsel der privaten Krankenversicherung für Physiotherapeuten und alle anderen Versicherten problemlos möglich. Aber nicht in allen Fällen sinnvoll. Denn wer den Anbieter seiner PKV wechselt, muss unter Umständen erhebliche Nachteile in Kauf nehmen. Hier erfahren Sie, wann sich der Wechsel der Krankenversicherung lohnt und worauf Sie dabei achten müssen. Private Krankenversicherung kündigen […]

Artikel lesen
2. Februar 2022
Wie viel kostet eine PKV für Physiotherapeuten?

Für die tägliche Arbeit mit ihren Patienten greifen Physiotherapeuten auf hochwertige Hilfsmittel zurück: Therapie- und Wie viel eine PKV für Physiotherapeuten kostet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn der Beitrag ist immer von individuellen Faktoren abhängig, die sich von Person zu Person unterscheiden. So ist der gewählte Leistungsumfang genauso relevant wie das Eintrittsalter. Zudem wirken […]

Artikel lesen
19. Januar 2022
Was kostet eine Betriebsinhaltsversicherung für Physiotherapeuten?

Für die tägliche Arbeit mit ihren Patienten greifen Physiotherapeuten auf hochwertige Hilfsmittel zurück: Therapie- und Sportgeräte, Behandlungsliegen, Wärmebestrahlungsgeräte und vieles mehr. Denn das entsprechende Equipment unterstützt sie dabei, ihre Arbeit durchzuführen und ihren Patienten zu helfen. Um dieses wertvolle Inventar zu schützen, gibt es die Inhaltsversicherung. Und diese leistet, wenn die Praxisausstattung beschädigt, zerstört wird […]

Artikel lesen
5. Januar 2022
Die Betriebsinhaltsversicherung für Physiotherapeuten

Als Physiotherapeut sind Sie darauf spezialisiert, das Leiden und die Beschwerden Ihrer Patienten zu lindern und ihnen dabei zu helfen, ihre Mobilität zu erhalten oder zurückzuerlangen. Dafür müssen Physiotherapeuten häufig auf hochwertiges und teures Equipment setzen. Denn medizinische Geräte, Sportgeräte und vieles mehr unterstützen sie bei der Heilung ihrer Patienten. Sie bilden mitunter die Grundlage […]

Artikel lesen
10. Dezember 2021
Das Kostet eine Rechtsschutzversicherung für Physiotherapeuten

Als Physiotherapeut betreuen Sie Patienten, die unter Schmerzen und körperlichen Einschränkungen leiden. Dabei widmen Sie sich voller Hingabe der Heilung und Linderung ihrer Beschwerden. Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass es bei der verantwortungsvollen Aufgabe auch zu Schäden kommen kann. Um sich im Fall der Fälle rechtlich abzusichern, ist eine Rechtsschutzversicherung für Physiotherapeuten ein wichtiger […]

Artikel lesen
1. Dezember 2021
Wie sinnvoll ist eine Rechtsschutzversicherung für Physiotherapeuten?

Physiotherapeuten betreuen viele Menschen, die unter Schmerzen und körperlichen Einschränkungen leiden. Mit ihrer Arbeit tragen sie eine große Verantwortung ihren Patienten gegenüber. Doch trotz aller Vorsicht können Fehler passieren und es kann zu Schäden kommen. Somit ist ein umfangreicher Versicherungsschutz für Heilberufe elementar wichtig. Dabei fragen sich viele, ob auch eine Rechtsschutzversicherung für Physiotherapeuten sinnvoll […]

Artikel lesen
Hauptstelle
Raiffeisenstraße 1
63762 Großostheim

Telefon 06026 9788977
Telefax 06026 9788976
E-Mail buero@finanzrath.de
Filiale Freudenberg-Boxtal
Eichbergstraße 16
97896 Freudenberg-Boxtal

Telefon 06026 9788977
Telefax 06026 9788976
E-Mail buero@finanzrath.de